
Die Psychologik
Die Psychologik ist genau das: die Logik deiner Psyche. Sie entsteht durch deine Erfahrungen und formt dein Denken, Fühlen und Handeln. Sie erklärt, was dich antreibt und manchmal auch, was dich blockiert.
In meiner Praxis für Psychotherapie und Coaching in Hamburg-Eimsbüttel begleite ich dich dabei, deine innere Logik zu erkennen und zu verstehen. So kannst du (wieder) in Kontakt mit dir selbst kommen – mit deinen Gefühlen, deinem Körper und deinen Bedürfnissen. Dazu nutze ich neben klassischen Therapieformen wie Gesprächstherapie auch Hypnose und Körpertherapie.
Gedankenkreisen, Grübeln, Leere, Überlastung, Neugier, Angst, Anspannung, Anxiety, Trauma, Krankheit, Bedürfnisse - es gibt viele Gründe für eine Psychotherapie oder ein Coaching. Und jeder ist gut. Gemeinsam schauen wir uns dein Thema genauer an und finden Wege, um es zu ändern oder anzunehmen.
Mehr zum Ansatz
Der Körper hat einen beträchtlichen Einfluss auf unsere Psyche - und andersherum. Was wir erleben formt unseren Denkweise, unseren Charakter und auch unseren Körper. Gleichzeitig können wir über unseren Körper auch Einfluss auf die Psyche nehmen. Und genau das machen wir zusammen mit Körpertherapie im Mind & Body Ansatz.
Mehr zu Mind and Body
Dein Anlass
Ein Problem mit einer einzelnen oder wiederkehrenden Situation, Verspannungen, Druck auf der Brust, Über- oder Unterforderung, Depressionen oder Wut, Ängste, Anspannung: Es gibt eine Logik dahinter, warum uns manche Dinge triggern, was uns wie beschäftigt, wie wir denken, fühlen, handeln und wie unser Körper reagiert. Wir decken sie gemeinsam auf.
Mein Ansatz
In meiner Psychotherapie Praxis in Eimsbüttel (oder auch online) arbeite ich mit dir daran, Denk- und emotionale Muster aufzudecken und zu erkennen, was dich warum und wie triggert, Angst macht oder lähmt. Dazu können wir auch Bewegung und Körpertherapie nutzen, um über den Körper deine Psyche zu verstehen und deine mentale Gesundheit zu stärken.
Unser Angang
Psychotherapie, Coaching, Beratung? Tiefenpsychologie, Aufstellung, Verhaltenstherapie oder Körpertherapie? Ich bin der Meinung: All das richtet sich nach deinem Anliegen. Deshalb arbeite ich umfassend, betrachte Dinge ganzheitlich und bilde mich breitgefächert weiter. So dass du dich voll auf dich konzentrieren kannst.
Rundum sorglos
Holistisch
Verspannungen vor lauter Stress, Druck auf der Brust, wenn uns etwas belastet, Magenprobleme bei Aufregung … wir alle kennen körperliche Symptome, wenn Kopf und Herz überlastet sind. Körper und Geist sind nicht trennbar, sie handeln als Einheit und deshalb betrachten wir sie auch zusammen. Spüren Verbindungen auf und versuchen Konflikte ganzheitlich zu lösen. Dazu kombiniere ich Coaching und Therapie mit Bewegung und Entspannungsübungen.
Interdisziplinär
Selbst einzuschätzen, welche Therapie du möchtest, überfordert oft. Ich arbeite interdisziplinär und wähle oder kombiniere je nach Anliegen Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie mit systemischer Beratung, Körpertherapie, Tiefenpsychologie, Gestalttherapie, Hypnose und Gesprächstherapie nach Rogers. Außerdem nutze ich Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung. Form follows function – und nicht andersrum.
Und wer schon in Therapie ist oder erstmal mit dem Körper anfangen will: Ich biete auch Sportkurse mit Fokus auf mentaler Gesundheit.
Flexibel
In meiner Psychotherapeutischen Praxis in Eimsbüttel oder online, ob mit Bewegung oder ohne, ob wöchentlich, zweiwöchentlich oder nur einmal im Moment. Bei all diesen Themen gilt ebenfalls: Gemeinsam finden wir heraus, was das Richtige ist. Im ersten Gespräch lernen wir uns einfach mal kennen, sprechen über das Anliegen, stellen fest, ob du dich bei mir gut aufgehoben fühlst und ob ich das richtige Repertoire habe. Und dann sprechen wir darüber wie und in welcher Form wir dein Problem angehen.
Mein Angebot in kurz:
Psychologische Beratung bei Lebenskrisen oder Problemen.
Psychotherapie und Coaching für Selbstwert
Unterstützung bei Persönlichkeitsfindung und -entwicklung.
Somatische Psychotherapie
Körpertherapie
Therapie mit Bewegung
Therapie bei Ängsten, Anspannung, Depression, Erschöpfung oder Burnout
Verspannungen, Druck auf der Brust, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen ohne körperlichen Grund